Die Energiekampagne für Hotellerie und Gastronomie: Energieverbrauch senken – Energiekosten sparen

Ihre Anlaufstelle für Fragen rund um die Energieeffizienz Ihres Gastronomiebetriebes oder Ihres Hotels. Wir bieten Ihnen den gewohnten Service in neuem Design! Stöbern Sie sich durch die Infothek oder die neuen Tools. Einen Überblick über die Themen zur Energieeffizienz erhalten Sie in den Leitfäden und Checklisten.

Beeindrucken Sie Ihre Gäste! Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt dabei, Ihre Stromkosten zu senken und die Umwelt zu schonen.

Services

Fallbeispiele

DEHOGA Energieberatung

Neben einem breiten Informationsangebot erhalten Sie bei der DEHOGA Energieberatung auch tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele. Viele Landesverbände kooperieren dabei mit sorgfältig ausgewählten Energiefachleuten und bieten der Hotellerie und Gastronomie dadurch Energieberatung in höchster Qualität. 

Umweltcheck

DEHOGA Umweltcheck

Der DEHOGA Umweltcheck überprüft anhand eines transparenten Kriterienkatalogs die Umweltverträglichkeit von Hotels und Gaststätten. Gleichzeitig stellt er ein nützliches Instrument dar, um das betriebliche Umweltengagement glaubhaft nach außen zu kommunizieren. Viele Betriebe haben sich schon zertifizieren lassen!

Tools

Fördermittelwegweiser

Fördermittelwegweiser

Zahlreiche Programme gewähren Zuschüsse oder günstige Darlehen für verschiedene Energieeffizienzprogramme. Investitionen, die sich lohnen!

Wirtschaftlichkeitsrechner

Wirtschaftlichkeitsrechner

Schnell und einfach einschätzen, welche Maßnahmen sich für Sie am meisten lohnen oder am schnellsten bezahlt machen!

Infothek

Leitfäden und Checklisten

Leitfäden und Checklisten

In wenigen Schritten zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres Energieverbrauchs: Diese Leitfäden unterstützen Sie auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz!

Fallbeispiele

Fallbeispiele

Mit den "Leuchttürmen für den Umweltschutz" stellen wir Ihnen Hotels unter besonders engagierter Leitung vor. Lassen Sie sich inspirieren!

Erklärfilme

Erklärfilme

Unter Kolleg*innen: Welche Energieeffizienzmaßnahmen haben andere schon umgesetzt?
 

Veranstaltungen und Meldungen

Große Koalition beschließt Mehrwertsteuersenkung

Die neue große Koalition aus SPD und CDU/CSU hat eine wichtige Entscheidung für die Gastronomie und Hotellerie getroffen, die mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrag am 5. Mai 2025 nun offiziell ist: Ab dem 1. Januar 2026 wird der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 % für Speisen in der Gastronomie dauerhaft eingeführt. Dieser war zuletzt in der Coronapandemie auf diesem Niveau. Insbesondere kleine und mittlere Betriebe werden von dieser Anpassung profitieren.

Neben der Mehrwertsteuerreform enthält der Koalitionsvertrag weitere wichtige Punkte, die die Branche entlasten sollen. Hierzu gehört die Einführung flexiblerer Wochenarbeitszeiten nach EU-Recht und der Bürokratieabbau. Außerdem wird die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß von 0,1 Euro pro kWh herabgesenkt. Diese Maßnahmen sollen es den gastgewerblichen Betrieben erleichtern, sich in einem herausfordernden Marktumfeld zu behaupten und ihre Rolle als bedeutender Wirtschaftsfaktor zu stärken.

Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb

Die 16. Wettbewerbsrunde des Förderwettbewerbs "Energie- und Ressourceneffizienz" ist geschlossen!

Die nächste Wettbewerbsrunde startet am 01.12.2022.

Hierbei werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz investive Maßnahmen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz von Unternehmen gefördert. Zudem werden Maßnahmen zur Bereitstellung von Prozesswärme aus erneuerbaren Energien berücksichtigt.

Das Virtuelle Hotel und Restaurant mit vielen Energiespartipps

Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch die Zimmer unseres Energiespar-Hotels! Entdecken Sie wertvolle Tipps, um Ihren Betrieb auf Energieeffizienz zu optimieren und Ihre Kosten erfolgreich zu senken.

DEHOGA Energiespar-Tipp des Monats

DEHOGA Energiespar-Tipp des Monats

LEDs brauchen immer - den richtigen Dimmer

Möchten Sie im Restaurant das Licht dimmen? Dimmen ist bei LEDs heute kein Problem mehr, auch bei den schönen LED-Fadenlampen sind dimmbare Modelle verfügbar.

Haben Sie Probleme beim Dimmen von LEDs, die Ihnen als „dimmbar“ verkauft wurden?? Das liegt vermutlich nicht an den LEDs, sondern am Dimmer. Er muss mit der LED-Technik zurechtkommen.