Die neue große Koalition aus SPD und CDU/CSU hat eine wichtige Entscheidung für die Gastronomie und Hotellerie getroffen, die mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrag am 5. Mai 2025 nun offiziell ist: Ab dem 1. Januar 2026 wird der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 % für Speisen in der Gastronomie dauerhaft eingeführt. Dieser war zuletzt in der Coronapandemie auf diesem Niveau. Insbesondere kleine und mittlere Betriebe werden von dieser Anpassung profitieren.
Neben der Mehrwertsteuerreform enthält der Koalitionsvertrag weitere wichtige Punkte, die die Branche entlasten sollen. Hierzu gehört die Einführung flexiblerer Wochenarbeitszeiten nach EU-Recht und der Bürokratieabbau. Außerdem wird die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß von 0,1 Euro pro kWh herabgesenkt. Diese Maßnahmen sollen es den gastgewerblichen Betrieben erleichtern, sich in einem herausfordernden Marktumfeld zu behaupten und ihre Rolle als bedeutender Wirtschaftsfaktor zu stärken.